Zürcher Weinland — Das Zürcher Weinland ist eine Region im Norden des Schweizer Kantons Zürich. Das Weinland wird im Westen und Norden durch den Rhein, im Osten gegen den Kanton Thurgau hin durch den Höhenzug Cholfirst und im Süden durch den Irchel und die Stadt… … Deutsch Wikipedia
Weinland — bezeichnet eine Region im Norden des Schweizer Kantons Zürich; siehe Zürcher Weinland Weinland ist der Name von folgenden Personen: David Friedrich Weinland (1829–1915), deutscher Zoologe und Schriftsteller des berühmten Jugendromans Rulaman… … Deutsch Wikipedia
Zürcher Dialekt — Zürichdeutsch Gesprochen in Schweiz (Kanton Zürich und im Bezirk Höfe) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch Deutsch … Deutsch Wikipedia
Zürcher Unterland — Das Zürcher Unterland ist eine Region im Nordwesten des Kantons Zürich. Sie umfasst im Wesentlichen die Bezirke Dielsdorf und Bülach. Das Rafzerfeld nördlich des Rheins wird in der Regel auch zum Unterland gezählt. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie… … Deutsch Wikipedia
Zürcher Verkehrsverbund — Ein Doppelstock Pendelzug sowie ein Tram mit Anhänger werben für die MVUs Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ist der Tarif und Verkehrsverbund des … Deutsch Wikipedia
Fahrplanfeld 800 — Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ist der Tarif und Verkehrsverbund des Öffentlichen Personennahverkehrs des Kantons Zürich und einiger angrenzender Gebiete. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsstruktur … Deutsch Wikipedia
Tarifverbund Wirtschaftsraum Zürich — Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ist der Tarif und Verkehrsverbund des Öffentlichen Personennahverkehrs des Kantons Zürich und einiger angrenzender Gebiete. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsstruktur … Deutsch Wikipedia
Winterthour — Winterthur Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Winterthur … Deutsch Wikipedia
Winti — Winterthur Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Winterthur … Deutsch Wikipedia
Züridütsch — Zürichdeutsch Gesprochen in Schweiz (Kanton Zürich und im Bezirk Höfe) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch Deutsch … Deutsch Wikipedia